Felix Phung gewinnt Jugend-Grandprix Stäfa 2025
Der Sonnenwiessal in Stäfa platzte am Sonntagnachmittag aus allen Nähten. Nicht weniger als 65 TeilnehmerInnen spielten am diesjährigen Jugend-Grandprix. Turnierleiter Jes führte souverän durch das Turnier, bei dem neben dem Brett alles friedlich verlief, so dass die Schiedsrichter Jörg, Martin, Peter, Ruedi und Werner wenig eingreifen mussten. Karl führte den Kiosk, bei dem sich die Kinder nach der dritten Runde ein Schoggistängeli mit Brötchen und Getränk abholen durften. Jakub und Oliver waren für die Paarungen und die Ranglisten zuständig.
Felix Phung, an Nummer vier gesetzt, gewann alle sieben Partien und holten sich den Turniersieg. Der ELO-Favorit Vishak Chockalingam erreichte dank besserer Buchholzwertung den zweiten Platz vor Simon Gwerder. Als bestes Mädchen wurde Eliana Maylen Schneider geehrt, die mit fünf Punkten auf dem elften Rang landete. Die Kategoriensiege für die besten Spieler U10, U12 und U14 gingen an Robert Weis, Marco Wilhelm und Patrick Ronner.
Der SC Brugg besetzte die ersten vier Plätze in der Gesamtwertung des Jugend-Grandprix, der aus den vier Turnieren in Rapperswil, Glarus, Einsiedeln und Stäfa bestand. Als Zürichsee-Jugendmeister krönte sich Patrick Ronner vom SK Rapperswil, der in der Gesamtwertung auf dem fünften Platz landet, einen halben Punkt vor seinem Teamkollegen Marco Nold.
Neben den zahlreichen Pokalen, die an die Kategoriesieger verteilt wurden, erhielt auch jeder Teilnehmer einen Naturalpreis.
Ein grosser Dank geht an die folgenden Sponsoren, die uns grosszügig unterstützt haben:
- Sportamt Zürich
- ZKB
- Treffpunkt Stäfa
- Migros Kulturprozent
- Raiffeisenbank
- Tschirky Bäckerei
- Molki Stäfa
Die Paarungen, Ergebnisse und Rangliste findet Ihr unter dem Link hier.